Praxis & Medizin

Ernährung bei Divertikulitis

Ernährung bei Divertikulitis:

  • Behandlung der Divertikulitis: Unkomplizierte Entzündungen können mit Antibiotika, Nahrungskarenz und Bettruhe behandelt werden. Komplizierte Fälle erfordern eine operative Entfernung des betroffenen Darmabschnitts.
  • Ernährungsphasen:
    • Phase 1: Fastenphase mit Trinknahrung oder parenteraler Ernährung.
    • Phase 2: Ballaststoff- und fettarme Kost, z.B. ungesüßter Tee, Zwieback, fettarme Suppen.
    • Phase 3: Leichte Vollkost, individuell verträglich.
    • Phase 4: Langsame Umstellung auf ballaststoffreiche Kost.
  • Empfohlene Lebensmittel: Ungesüßter Tee, fettarme Suppen, passiertes Gemüse und Obstkompott, fettarmer Joghurt.
  • Zu vermeidende Lebensmittel: Fettige Speisen, fettreiches Fleisch, ballaststoffreiches Gemüse, kohlensäurehaltige Getränke.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel auf unserer Website: https://www.dr-behrend.de/service/ernaehrung-bei-divertikulitis.html

OSZAR »